Das Ferienprogramm gibt es zu den Oster-, Sommer- und Herbstferien und wird von den drei Rheiderland-Kommunen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen durchgeführt.
Über folgenden Link können Sie sich die Angebote des Ferienprogramms anzeigen lassen und auch direkt online buchen:
Heute feierten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit einem kleinen Richtfest die neue Mensa. Der Dachstuhl des Anbaus ist inzwischen fertig geworden. Die Schülersprecherin sprach einen Richtspruch und überreichte den fleißigen Handwerkern einen Präsentkorb. Die Schulgemeinschaft brachte mit dem Lied „Wer will fleißige Handwerker seh’n“ ein Ständchen. Die Viertklässler haben den Bauarbeitern als Dankeschön für ihre Arbeit schöne Bilder von der Baustelle gemalt. Diese verzieren ab sofort den Bauwagen. Auf dem Anbau weht nun der von Mitarbeitenden der Schule gestaltete Kranz.
Am 20.02.1998 sind es genau 25 Jahre her, seit unser Förderverein die Arbeit für die Grundschule Holthusen aufgenommen hat. Viele Projekte konnten von unserem Förderverein in dieser Zeit umgesetzt werden. Ermöglicht wurde dieses Ergebnis durch die Mitgliedsbeiträge und die großzügige Unterstützung von Freunden und Förderern, aber auch durch den unermüdlichen Einsatz der Mitglieder, die in den vielen Jahren die Arbeit in den Gremien des Vereins übernommen haben. Vielen Dank dafür! Am Freitag haben wir bereits mit den Schülerinnen und Schülern das Jubiläumsjahr mit einer Kinderdisco eingeläutet. Im Spätsommer möchten wir anlässlich unseres Jubiläums ein Schulfest feiern. Wir hoffen ihr seid dabei!
Inzwischen fasst unser Verein übrigens 138 Mitglieder und natürlich würden wir uns sehr über weitere Mitglieder freuen, die uns aktiv oder auch passiv unterstützen.
Ist das Interesse für unseren Förderverein geweckt worden? Hier findest du alle Infos rund um die Mitgliedschaft: Mitmachen
In diesem Jahr feiert der Förderverein der Grundschule Holthusen sein 25-jähriges Jubiläum. Zu seinem Jubiläum spendierte der Förderverein den Kindern der Grundschule anlässlich der Karnevalsfeier eine Kinderdicso mit DJ Matze. Zu fetziger Musik wurde in der Sporthalle zu aktueller Musik aus den Charts ordentlich abgerockt. Viele Musikwünsche der Kinder wurden erfüllt. Die Kinder waren begeistert. Auch für die Verpflegung hat der Förderverein gesorgt. Zur Stärkung hat er den Kindern ein Süßigkeiten-Buffet gestellt.
Vom 07.02.23 bis zum 14.02.23 führt der Schülerrat eine Schülerbefragung zum Thema „Schulhof und den Spielmöglichkeiten“ durch. Damit möchte der Schülerrat erfahren, wie den Kindern das Spielangebot an der Grundschule Holthusen gefällt und ob die Kinder Wünsche für den Schulhof und die Spielzeugausleihe haben. Hilfe beim Ausfüllen bekommen die Kinder von ihren Klassenlehrkräften. Die Ergebnisse der Umfrage werden im Schülerratsschaukasten veröffentlicht und mit in die nächste Gesamtkonferenz genommen.
Unser Schülerrat sucht Sammel-Partner für die Aktion „Sammeldrache“. Der Sammeldrache ist ein Sammelsystem für leere Original-Druckerpatronen (aus Laser- und Tintenstrahldruckern sowie Laserkopierern und -faxgeräten) und für alte Handys.
Für das Sammeln werden dem Schülerrat Grüne Umwelt-Punkte gutgeschrieben. Im Sammeldrachen-Shop können die Kinder diese gegen tolle Prämien für die Schule eintauschen. Es stehen mehr als 600 Prämien zur Auswahl, z. B. Pausenspielgeräte, Lern- und Bastelmaterial, Musikinstrumente, Technik und Bücher.
Die leeren Patronen werden von der Recyclingfirma gereinigt, aufbereitet und neu befüllt. Wenn Sie Ihre leeren Druckerpatronen zu uns in die Schule bringen, tun Sie also gleichzeitig etwas Gutes für unsere Umwelt! Viel zu oft landen die leeren Patronen im Restmüll und werden vernichtet.
Helfen Sie als Unterstützer! Sammeln Sie leere Druckerpatronen für die Kinder und die Umwelt. Unsere Sammelbox steht in unserer Pausenhalle neben dem Schülerratsschaukasten. Auch größere Mengen aus dem Familien- und Freundeskreis oder von der Arbeit können gerne eingeworfen werden.
Wir freuen uns außerdem über Unternehmen, die die Kinder der GS Holthusen als Sponsoren unterstützen oder bereit sind, eine Sammelbox aufzustellen, um vor Ort zu sammeln.
Teilen Sie diese Informationen gerne, um die Aktion bekannter zu machen.
Grundschule Holthusen Lange Str. 7 26826 Weener Telefon: 04951-912 516 E-Mail:
So erreichen Sie unser Sekretariat: Montag: geschlossen Dienstag: 7.30 bis 12 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 7.30 bis 12 Uhr Freitag: 7.30 bis 12 Uhr
Sekretärin: Frau Boekhoff E-Mail: Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Förderverein der GS Holthusen - Jetzt Mitglied werden!