Leseaktivitäten

Gemeinsamer Vorlesetag mit dem Bürgermeister

In diesem Jahr fand der bundesweite Vorlesetag mal anders als gewohnt statt. Der Bürgermeister aus Weener las den Kindern eine spannende Geschichte von den Olchis vor. Die Kinder haben toll zugehört und hin und wieder durften sie auch mal mitmachen.

Vielen Dank an Heiko Abbas, unseren Bürgermeister! Die Kinder und das Kollegium freuen sich über jeden Besuch …

Schulinterner Vorlesewettbewerb

Am Freitag, den 10.06.22 fand bei uns in der Schule der Vorlesewettbewerb statt. Auf dem Foto sind die Kinder zu sehen, die aus der 3. und 4. Klasse teilgenommen haben. Jeder von euch hat das ganz toll gemacht! Außerdem war es sehr mutig vor beiden 3. und 4. Klassen und den Klassenlehrern vorzulesen. Es hat wirklich Spaß gemacht eure spannenden Geschichten zu hören. Danke, dass ihr mitgemacht habt!

Vorlesetag 2022 – wir waren wieder dabei

Unsere Schule beteiligt sich jährlich an einem selbst gewählten Termin am Bundesweiten Vorlesetag. Am 20.05.22 war es in der 3. Stunde wieder soweit. Für den Vorlesetag suchen die Lehrkräfte und pädagogischen MitarbeiterInnen Bücher aus, aus denen sie vorlesen. Die Kinder können vorab wählen, an welchem Vorleseangebot sie teilnehmen möchten.

Ziel des Vorlesetages ist es, die Kinder für das Lesen und Vorlesen zu begeistern.

Folgende Bücher waren dabei:

Klasse 1 und 2: „Petronella Apfelmus“, „Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst“, „Frau Löwin will auf Reisen gehen“, „Käpten Lollebacke“, „Die Nordseedetektive – Das Gespensterschloss“

Klasse 3 und 4: „Die Schnetts und die Schmoos“, „Traumspringer“, „Im Zeichen der Zauberkugel“, „Schokopokalypse“, „Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat“.

Auch in diesem Jahr hat der Vorlesetag den Kindern große Freude bereitet.

Herzlichen Dank allen Vorlesern!


Informationen zum Bundesweiten Vorlesetag finden Sie hier: 

Autorenlesung mit Fee Krämer

Die bekannte Kinderbuchautorin Fee Krämer war am 17.05.22 bei uns zu Gast und las den 3. Klässlern aus ihrem Buch “Dodo Wallo und das völlig verflixte Zeitreise-Ei” vor. Frau Krämer lebt als freie Autorin in Berlin.

Die Kinder nahmen bei der Lesung an einer ungewöhnlichen Zeitreise teil, denn eines Tages entdecken die Zwillinge Flor und Janek ein seltsames Ei in ihrem Kinderzimmer. Aus dem Ei schlüpft Wallo, ein sprechender Dodo. Dabei sind Dodos doch eigentlich längst ausgestorben … Eine spannende und zugleich lustige Geschichte beginnt.

Im Anschluss an ihren Lesevortrag berichtete Frau Krämer über das Schreiben von Büchern und beantwortete die zahlreichen Fragen der Kinder. 

Frau Krämer liest aus ihrem Buch “Dodo Wallo und das völlig verflixte Zeitreise-Ei” vor
Ein Dodo will zurück in die Zukunft

Die Schulbücherei hat ein neues Gesicht

Die Schulbüchrei der GS Holthusen ist wieder besetzt. Frau Dagmar Trautmann aus Leer führt nun diese Zweigstelle der Stadtbibliothek der Stadt Weener. Frau Trautmann, 50 Jahre, ist Buchhändlerin von Beruf. In ihrer Freizeit malt und liest sie viel. Außerdem geht sie gern auf Reisen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Und für die Kinder zählt nun wieder: Auf die Bücher, fertig, los!

Dagmar Trautmann