Vom 04. bis 07. Oktober fand an unserer Schule das Projekt „Gewaltfrei lernen“ statt. In drei 90-minütigen Trainingseinheiten mit Trainerin Sinem Karakas lernten die Kinder in unserer Sporthalle in bewegungsreichen Übungen wie sie sich in Konfliktsituationen gewaltfrei verhalten können. Begleitet wurden sie dabei von ihren Klassenlehrkräften und den pädagogischen Mitarbeiterinnen.
Unterstützt wurde Trainerin Sinem Karakas von ihrem Gehilfen Drako, einem grünen Stoffdrachen. Mit Drako übten die Kinder spielerisch den Ernstfall. Drako beleidigte und provozierte die Kinder. Die Kinder ließen die Beleidigungen mit einer übergezogenen dicken „Elefantenhaut“ einfach von sich abrutschen. Mit einem Schulterzucken liefen sie unbeeindruckt an Drako vorbei und beugten so Eskalationen vor. Ärgerte Drako die Kinder, zeigten sie dem Stoffdrachen mit einem energischen Stopp ihre Grenzen auf. Mit festem Stand, festem Blick und Stopp-Hand hörte man sie mit Bärenstimme sagen: „Stopp, Drako! Hör auf mich zu schubsen!“ Miteinander übten die Kinder außerdem wirkungsvolle Befreiungsgriffe, die dann angewendet werden dürfen, wenn das „Stoppsagen“ nicht beachtet wird. Den Kindern wurde außerdem vermittelt, wie bestehende Konflikte durch Wiedergutmachungen gelöst werden können. In fröhlichen Partnerübungen wurde ein respektvoller und fairer Umgang miteinander eingeübt, um Konflikten vorzubeugen. Die Kinder hatten viel Spaß und waren mit großem Einsatz bei den Trainings dabei.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stiftung Münster der Sparda Bank West und unserem Förderverein für die Finanzierung des Projekts.
Weiterführende Informationen zum Projekt finden sich auf der Webseite von Gewaltfrei lernen.