Schulveranstaltungen

Es geht musikalisch zu in der Grundschule Holthusen

Am 24.05.23 findet unser Minimusikertag statt. Unser Förderverein hat sich erfolgreich um eine Förderung aus dem Förderprogramm “Durchstarten nach Corona” des Landkreises Leer beworben. Für den Projekttag hat der Förderverein die “Minimusiker” engagiert. Die Minimusiker sind ein professionelles Team aus Musikern und Musikpädagogen mit Haupsitz in Münster. Sie sind auf Musik mit und für Kinder spezialisiert. An einem Minimusikertag wird gemeinsam musiziert und gesungen. Die Lieder werden professionell in einem mobilen Tonstudio aufgenommen. Jede Klasse hat sich ein Lied herausgesucht, welches dann am Minimusikertag gesungen und aufgenommen wird. Im Rahmen des Projektes wird ein Schullied für die Grundschule Holthusen entstehen, das gemeinsam von der ganzen Schulgemeinschaft eingesungen wird. Nun heißt es üben, üben, üben, damit am Minimusikertag auch alles gut klappt, wenn es dann heißt “Aufnahme läuft”!

Karneval mit Kinderdisco

In diesem Jahr feiert der Förderverein der Grundschule Holthusen sein 25-jähriges Jubiläum. Zu seinem Jubiläum spendierte der Förderverein den Kindern der Grundschule anlässlich der Karnevalsfeier eine Kinderdicso mit DJ Matze. Zu fetziger Musik wurde in der Sporthalle zu aktueller Musik aus den Charts ordentlich abgerockt. Viele Musikwünsche der Kinder wurden erfüllt. Die Kinder waren begeistert. Auch für die Verpflegung hat der Förderverein gesorgt. Zur Stärkung hat er den Kindern ein Süßigkeiten-Buffet gestellt.

Förderverein richtete gesundes Frühstück aus

Einmal im Schuljahr richtet unser Förderverein traditionell für alle Kinder der Schule die beliebte Aktion “Gesundes Frühstück” aus. Coronabedingt gab es eine längere Pause. In diesem Schuljahr wurde die Aktion erfolgreich wieder aufgenommen. Das Frühstück wird vom Förderverein finanziert und mithilfe engagierter Eltern umgesetzt. Heute gab es für die Kinder belegte Brötchen, Gemüse und Obst. Es hat allen wieder viel Spaß gemacht und super geschmeckt! Wir bedanken uns bei unserem Förderverein und den beteiligten Eltern für das leckere und gesunde Frühstück!

Waffeln im Advent

Heute hat der Schülerrat mit Unterstützung von Eltern für die ganze Schule Waffeln gebacken. Nacheinander kamen die Klassen in den Mensacontainer, um sich eine warme Waffel abzuholen. Es gab verteilt im Schulgebäude drei Backstationen. Im gesamten Schulhaus duftete es nach frisch gebackenen Waffeln. Die Waffeln schmeckten sehr lecker. Der Schülerrat bedankt sich herzlich bei den Backhelfern für die tatkräftige Unterstützung beim Backen, für die zahlreichen Teigspenden und geliehenen Waffeleisen. Unser Förderverein hat die Schülerratsaktion mit Puderzucker und Servietten unterstützt.

Projekt “Gewaltfrei lernen”

Vom 04. bis 07. Oktober fand an unserer Schule das Projekt “Gewaltfrei lernen” statt. In drei 90-minütigen Trainingseinheiten mit Trainerin Sinem Karakas lernten die Kinder in unserer Sporthalle in bewegungsreichen Übungen wie sie sich in Konfliktsituationen gewaltfrei verhalten können. Begleitet wurden sie dabei von ihren Klassenlehrkräften und den pädagogischen Mitarbeiterinnen.

Unterstützt wurde Trainerin Sinem Karakas von ihrem Gehilfen Drako, einem grünen Stoffdrachen. Mit Drako übten die Kinder spielerisch den Ernstfall. Drako beleidigte und provozierte die Kinder. Die Kinder ließen die Beleidigungen mit einer übergezogenen dicken „Elefantenhaut“ einfach von sich abrutschen. Mit einem Schulterzucken liefen sie unbeeindruckt an Drako vorbei und beugten so Eskalationen vor. Ärgerte Drako die Kinder, zeigten sie dem Stoffdrachen mit einem energischen Stopp ihre Grenzen auf. Mit festem Stand, festem Blick und Stopp-Hand hörte man sie mit Bärenstimme sagen: “Stopp, Drako! Hör auf mich zu schubsen!” Miteinander übten die Kinder außerdem wirkungsvolle Befreiungsgriffe, die dann angewendet werden dürfen, wenn das „Stoppsagen“ nicht beachtet wird. Den Kindern wurde außerdem vermittelt, wie bestehende Konflikte durch Wiedergutmachungen gelöst werden können. In fröhlichen Partnerübungen wurde ein respektvoller und fairer Umgang miteinander eingeübt, um Konflikten vorzubeugen. Die Kinder hatten viel Spaß und waren mit großem Einsatz bei den Trainings dabei.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stiftung Münster der Sparda Bank West und unserem Förderverein für die Finanzierung des Projekts.

Weiterführende Informationen zum Projekt finden sich auf der Webseite von Gewaltfrei lernen.

Kinderflohmarkt auf dem Dörpfest Holthusen

Die Kinder unserer Schule kamen ab 13.30 Uhr auf unseren Schulhof, um einen guten Standplatz zu erhalten und aufzubauen. Rund 50 Stände gab es auf unserem Kinderflohmarkt anlässlich des Dörpfestes Holthusen. Der Kinderflohmarkt war gut besucht. Eine willkommene Abwechslung zum Verkaufen bot um 15 Uhr eine Zauberer- und Jongliershow. Magier Linnert führte den Kindern ein abwechslungsreiches Programm vor. Dazu gehörten verkettete Ringe, verknotete Seile, bunte Staubwedel, Jonglage mit 5 Bällen und vieles mehr. Nach der Zaubershow konnten die Kinder von Magier Linnert ein Autogramm bekommen. Danach ging es für die Kinder bis 16 Uhr noch einmal zurück an die Verkaufsstände. Magier Linnert formte für die Kinder im Anschluss am Kindergarten außergewöhnliche Ballonfiguren. Es war für die Kinder unserer Schule ein schöner Nachmittag.